Datenschutzerklärung
Einleitung und allgemeine Angaben
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Verantwortliche Stelle
Lukas Junker
Bilker Allee 126
40217 Düsseldorf
E-Mail: lukas.junker@promptwerk-consulting.de
Begriffsbestimmungen
Die verwendeten Begriffe richten sich nach den Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um eine klare und verständliche Erläuterung zu gewährleisten.
Hosting und Infrastruktur
Unsere Website wird über Google Firebase Hosting betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Google kann Daten auch in die USA übertragen, z. B. bei Supportfällen oder Backups. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) sowie des EU-U.S. Data Privacy Frameworks.
Die Domainverwaltung erfolgt über Hostinger International Ltd.. Dabei werden in technisch notwendigem Umfang auch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) verarbeitet, die für den Betrieb der Domain erforderlich sind.
Für Bild- und Inhaltsdaten nutzen wir eine Datenbank mit Hosting innerhalb der EU.
Datenverarbeitung beim Websitebesuch
Beim Aufruf dieser Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese beinhalten z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Die technische Verarbeitung erfolgt über unsere n8n-Instanz (EU-Hosting). Die Datenverarbeitung wird durch vertragliche Standardsicherungen nach Art. 46 DSGVO abgesichert.
Die Daten werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten.
Chatbot
Auf unserer Website wird ein Chatbot eingebunden, der über die Plattform n8n betrieben und bei einem europäischen Hosting-Anbieter gehostet wird.
Verarbeitete Daten: Zur Bereitstellung des Chatbots werden technisch notwendige Informationen verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen).
Speicherung: Eine dauerhafte Speicherung der Chat-Inhalte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich während der aktiven Sitzung verarbeitet.
Zweck: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Chatbots sowie Beantwortung Ihrer Anfragen in Echtzeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer nutzerfreundlichen und sicheren Website).
Online-Assessments und Auswertungen
Im Rahmen unserer Assessments können Sie freiwillig personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse angeben, um eine individuelle Auswertung per E-Mail zu erhalten.
Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Technische Umsetzung: über Jotform (EU-Server-Option aktiviert) sowie automatisiert über n8n (Hosting in der EU).
Hinweis: Jotform ist ein US-Anbieter. Auch bei Nutzung von EU-Servern kann eine Übermittlung in die USA nicht vollständig ausgeschlossen werden. Grundlage sind Standardvertragsklauseln (SCC) und das EU-U.S. Data Privacy Framework.
Speicherdauer: Die Daten werden spätestens 30 Tage nach Abschluss des Assessments gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. E-Mail-Adressen ohne weitere Einwilligung werden ebenfalls spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Terminbuchung
Zur Vereinbarung von Terminen verwenden wir den Dienst Calendly der Calendly LLC, USA.
Calendly ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics (Google Ireland Ltd.), um die Nutzung der Website zu analysieren. Dabei werden Cookies gesetzt, jedoch nur, wenn Sie dem im Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an dem Betrieb der Website).
IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Die Daten werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht.
Opt-out-Möglichkeiten: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wir unterscheiden dabei zwischen:
- Technisch notwendigen Cookies – für den Betrieb der Seite erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse-/Marketing-Cookies – z. B. Google Analytics (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Banner anpassen. Außerdem können Sie Cookies in Ihrem Browser selbst verwalten, blockieren oder löschen.
Eingesetzte Cookies:
- _ga – Anbieter: Google, Zweck: Analyse, Speicherdauer: 2 Jahre
- _gid – Anbieter: Google, Zweck: Analyse, Speicherdauer: 24 Stunden
- _ga_<container-id> – Anbieter: Google, Zweck: Dient dazu, den Sitzungsstatus aufrechtzuerhalten, Speicherdauer: Session-Dauer
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:
- bei ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- aufgrund gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Empfänger sind u. a.:
- Google LLC (Firebase Hosting, Google Analytics)
- Jotform (EU-Hosting, Sitz in den USA)
- n8n (Hosting in der EU)
- Calendly (USA, DPF-zertifiziert)
- Hostinger (Domainverwaltung, IP-Logs)
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Änderungsvorbehalt
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Angebote zu entsprechen. Änderungen werden auf dieser Seite bekanntgegeben. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen.
Datum der letzten Änderung: 09.06.2025